13.11.2015 2. Volksbank-Kultur-Lounge
Gerd Oehm ,,Dimension der Farben"
Neue, nie gezeigte und gezeigte Bilder werden in dieser Ausstellung gegenüber gestellt.
Ausstellung ab 24.April 2015 in der Zahnarztpraxis
Dipl.-Stom. Annegret Dunkel
Finissage Ende Januar 2016
Baumgarten-Crusius-Str. 10
04179 Leipzg
Suche nach Licht, Acryl 2015, 40 x 50 cm
Zahnarztpraxis Dunkel

Am Wochenende 04. und 05. Mai 2013
findet der große Frühjahrsrundgang
der Spinnereigalerien in der
Baumwollspinnerei Leipzig statt.
Offenes Atelier - Spinnerei Straße 20
´ ´ TREPPEN AKT ´ ´
bin ich mit meinen Bildern vertreten.
Ausstellung USA im Juni 2013 Pesacola Artel Galerie
und Bilder vom Aufbau
Spektrum
Gerd Oehm
Ausstellung
Vom 19.03.13 - 20.09.2013
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr
Radiologie am Diakonissenkrankenhaus
Radiologische Gemeinschaftspraxis am Diakonissenkrankenhaus Leipzig
Georg-Schwarz-Straße 49, 04177 Leipzig
Markt Galerie - Ausstellung in Leipzig
wechselnde Ausstellung
ab Dezember 2012 und 2013 Ausstellungsort
ist die Marktgalerie Leipzig Innenstadt
gegenüber vom Alten Rathaus
Forum Ausstellung im Listhaus
Vom 03.11.12 - 25.11.2012
Gemeinschaftsausstellung
Rumen Aexiev, Leipzig
Ulrike Dukowski, Löbau
Uta Barbara Losack, Dresden
Gerd Oehm, Leipzig
Wilfried Otto, Dresden
Listhaus Leipzig
Rosa-Luxemburg-Straße 23-25
Funkhauspassage, 1. Innenhof
Ausstellung ´´Farbenrausch´´
Ab 07. Juli wird es eine
zweite Ausstellung
mit Bildern von mir
in Leipzig geben.
Paul-Flechsig-Institut für Hirnforschung
in der Jahnallee 59 - 04109 Leipzig.
Ausstellung ´´ EXPERIMENTE ´´
vom 24. Mai bis 31. August 2012
in der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM), Ferdinad-Lasalle-Straße 21, 04109 LeipzigBericht von: Maik Kohlsdorf info-tv Leipzig
Beitrag vom 24.05.2012
» Experimente «
Vernissage in den Räumen der SLM
Kunst trifft Medien. Am Mittwochabend lud die sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue
Medien - kurz SLM - zur Vernissage »Experimente« ein. Der Künstler Gerd Oehm zeigte dabei auf zwei Etagen
auf den Gängen oder in den Büros eine Auswahl seiner Kunstwerke - einige sind zum ersten Mal zu sehen.
»Zu den schönen Bildern, die jetzt in der SLM zu sehen sind, hat mich inspiriert, experimentell auszuprobieren,
wie Farben und Formen zusammenstoßen, wie Dinge von weiten oder von oben aussehen, wie Kleinigkeiten in
den Vordergrund treten und wie großes - was manchmal sogar unüberwindbar ist - darzustellen ist«, erzählt der
Für die Ausstellung hat sich Gerd Oehm drei Jahre Zeit genommen und extra Bilder angefertigt. Die mit
Acrylfarbe gestalteten Gemälde zeichnen sich dabei durch abstrakte Formen und vor allem leuchtende Farben
»Bei manchen Bildern kann man nichts ergründen, aber man muss sich damit beschäftigen, weil vieles
aufeinander stößt. Da gibt es Begegnungen, da gibt es Gegensätze, da gibt es was ganz zartes, feines und da
gibt es Visionen. Und da hab ich versucht, in verschiedenen Formaten das auszudrücken, und dann hab ich es
heute hier präsentiert«, so Gerd Oehm weiter.
Egal ob Hoch- oder Querformat oder quadratisch - in jedem der Bilder Oehms gibt es unzählige Farb- und
Formenspiele zu entdecken, und damit auch großen Spielraum für Interpretationen.
»Viel kommen auf mich zu und sagen, dass es aussieht, als ob es schweben würde, und sie können keine Mitte
finden. Und diese kleinen Vierecke, die sich übereinander lagern in Bildern, die nach oben blicken oder in
Bildern die in eine Weite gehen, die finden sie sehr interessant. Und das ist so eine Malweise, da ändert sich
manchmal was durch eine Technik, aber im Großen und Ganzen bleibt bei mir die Farbigkeit«, so Gerd Oehm
Die Ausstellung ist für Besucher nach Anmeldung bei der SLM bis Ende August in der Ferdinad-Lassalle-Straße
Am Wochenende 28. und 29. April 2012 findet der Große Frühjahrsrundgang
der Spinnereigalerien in der Baumwollspinnerei Leipzig statt.
offenes Atelier
´´TREPPENAKT´´ bin ich mit meinen Bildern vertreten.
Ausstellung "Jahreszeiten" im Krystallpalast Varieté Leipzig, ist beendet .
Ich bedanke mich für die tolle Unterstützung der Mitarbeiter und vor allem Dörte Waurick.
G.Oehm
Aufbau Februar 2011